25. Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik: Ein Recht auf Sprache / Sprachheilpädagogische Interventionen - Fundamente der Inklusion
Im Rahmen des Kongresses wird die zentrale Bedeutung von Sprache als vitales Element menschlicher Existenz aus interdisziplinären Blickwinkeln beleuchtet. Folgende Bereiche werden thematisiert:
− Aspekte einer inklusiven Sprachheilpädagogik
− Hilfe zur Partizipation durch sprachliche Förderung
− Digitalisierung als innovativer Bestandteil sprachheilpädagogischer Interventionen
− Gleichberechtigung ohne verbale Sprache
− Wertschätzung der sprachlichen Vielfalt
− Sprachliche Unterstützung und Förderung in Theorie und Praxis
Zielgruppe/n: Pädagog:innen im Bereich VS, MS, PTS, AHS (Sek. I), Sonderpädagogik, Elementarpädagogik, Pädagogische Hochschulen
Die Kongressteilnehmer*innen erhalten im Rahmen von Vorträgen und Workshops theoretisch und praktisch fundierte Impulse für die unterrichtliche Arbeit in den Bereichen Sprache und Kommunikation.