Deutsch4alle Teil 2 – Grammatik / Ideen für einen gehirngerechten Grammatikunterricht

Deutsch4alle Teil 2 – Grammatik / Ideen für einen gehirngerechten Grammatikunterricht

Deutsch4alle Teil 1  Wortschatz und Phonetik / Materialien, Tipps und Tricks

Deutsch4alle Teil 1 Wortschatz und Phonetik / Materialien, Tipps und Tricks

UE 2, Wintersemester 2023/24

Always On, FOMO, SMOMBIE und andere Phänomene des Social Media-Zeitalters

Dauer
17:00 - 18:30
Termin
Do, 18.01.2024
Ort
Distance Learning
LV-Nummer
7370000014
Meine persönlichen Merkliste(n):


Besonders Kinder und Jugendliche sind fasziniert von sozialen Medien und deren Angeboten.
- Aktuelle Phänomene rund um soziale Netzwerke
- Always On vs. Digital Wellbeing
- Positive und negative Auswirkungen auf Kinder/Jugendliche

Zielgruppe/n: alle Pädagog:innen
- Aktuelle Phänomene im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken kennen
- Auswirkungen auf Individuum und Gesellschaft kritisch reflektieren können
- Ansätze des Digital Wellbeing kennen
Mehr Informationen
Inhaltliche Voraussetzungen Digitales Endgerät mit Kamera und Mikrofon
Mehr Informationen
Zielgruppen Schuleiter-/Vorständ/innen, Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Digitale Grundbildung + INF
Schularten AHS Unterstufe, BMHS kaufmännisch, Polytech./Fachmittelschule, Volksschule, AHS Oberstufe, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg., Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Medienbildung
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung