Anhand des Kinderbuches „An der Arche um Acht“ von Ulrich Hub und Jörg Mühle wird ein Religionsprojekt für die 4./5. Schulstufe vorgestellt, in dem die Schüler*innen ihre wichtigen Fragen zu Gott mit ihrer Erfahrungswelt und dem Inhalt des Buches in Einklang bringen. Mit verschiedenen Methoden und Materialien, wie dem Zehn Gebote-Berg, der philosophischen Geschichte des Rabbi Bunam, mit Rollenspielen und einer stummen Tafeldiskussion entsteht ein eigenes kleines Buch ihrer Glaubensgeschichte, das die gesammelten Erfahrungen der Schüler*innen beinhaltet.