Resilienz im Klassenzimmer. Durch neue Autorität das Immunsystem der Seele schulen
Modulare Reihe: Handlungsmöglichkeiten bei aggressivem Verhalten im Klassenraum. Einführung in das Modell nach G. Colvin und die Umsetzung im Klassenzimmer
UE 3, Wintersemester 2023/24
ARGE Neue Autorität: Multiplikator:innen-Treffen. Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt
Pädagog:innen müssen die Lebenswelten und Realitäten junger Menschen kennen und verstehen, um mit ihnen im Sinne der Neuen Autorität ermächtigend und auf Augenhöhe arbeiten zu können. Ausgehend von den Bedürfnissen der Teilnehmenden wird ein Überblick über die aktuellen Trends und Modi in der Kommunikationswelt junger Menschen gegeben.
Es wird der Frage nachgegangen, welche Medien junge Menschen nutzen, wie sie kommunizieren und wie Pädaog:innen in diesem Kontext agieren können.
Folgende Inhalte werden thematisiert:
- Gesamtüberblick über die Online-Mediennutzung junger Menschen
- Überblick über meistgenutzte Plattformen, Tools und Trends
- Einordnung, Hintergründe, Risiken und Potenziale von Online-Plattformen für die Lebensrealität junger Menschen
- Hands-on: Social-Media-Tools selber nutzen, erleben, verstehen
- Perspektiven: Herausforderungen für Pädagogik und Lehre
- Überblick über die Mediennutzungsgewohnheiten von Kindern und Jugendlichen erhalten
- Risiken und Potentiale der Mediennutzung verstehen lernen
- Pädagogische Herausforderungen erkennen und nutzen können