Beweglichkeitstraining Dehnen im Sportunterricht mit Georg Mrkvicka:  Wann? Wie? Warum? Was?

Beweglichkeitstraining Dehnen im Sportunterricht mit Georg Mrkvicka: Wann? Wie? Warum? Was?

Langlaufen mit Schüler*innen qualifizierende AUSBILDUNG: Alternativer Wintersport auf Sportwochen

Langlaufen mit Schüler*innen qualifizierende AUSBILDUNG: Alternativer Wintersport auf Sportwochen

UE 4, Wintersemester 2023/24

Ballschule Österreich App: Sportfortbildung für Primarstufe und Sekundarstufe I

Dauer
17:15 - 20:00
Termin
Do, 25.01.2024
Ort
Höhere technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt
Leberstraße 4c
1030 Wien
LV-Nummer
8390000014
Meine persönlichen Merkliste(n):


- Einführung in die Grundprinzipien der Heidelberger Ballschule
- Vorstellung der Zielbereiche im Ballschule-ABC
- Praktische Anwendung der Ballschule Österreich App
- Praktische Durchführung von Spielen und Übungen mit dem Ball
- Kennenlernen der Ballschule Österreich App
- Erlernen neuer Spiele und Übungen mit dem Ball sowie altersadäquater Anpassungsmöglichkeiten für das jeweilige Können der zu betreuenden Kinder
- Theoretische Einführung in die Grundprinzipien der Heidelberger Ballschule
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Bewegung und Sport
Schularten AHS Unterstufe, BMHS kaufmännisch, Kindergarten, Volksschule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg., Sonderschule/inkl. Klassen
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung