Kreatives und selbstgesteuertes Arbeiten im technischen Werkunterricht

Kreatives und selbstgesteuertes Arbeiten im technischen Werkunterricht

Begabungs- und Begabtenförderung in der VS. „Billis Kreativ- und Lernwerkstatt“

Begabungs- und Begabtenförderung in der VS. „Billis Kreativ- und Lernwerkstatt“

UE 4, Wintersemester 2023/24

Begabungsförderung Basics

Dauer
15:00 - 18:15
Termin
Di, 24.10.2023
Ort
Bildungszentrum Lacknergasse
Lacknergasse 89
1180 Wien
LV-Nummer
8130000002
Meine persönlichen Merkliste(n):


- Rechtliche Grundlagen der schulischen Begabungs- und Begabtenförderung
- Begriffsklärung von „Begabung“
- Begabungs-/Intelligenzmodelle
- Begabungsförderung und Heterogenität
- Praktische Unterrichtsbeispiele
Die Teilnehmer:innen sollen
- die rechtlichen Grundlagen der Begabungs- und Begabtenförderung kennenlernen
- den Begriff „Begabung“ definieren können
- gängige mehrdimensionale Begabungs- und Intelligenzmodelle verstehen
- begabungsfördernde Unterrichtssettings kennenlernen
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Pädagog:innen und Führungskräfte im Bereich VS, MS, PTS, AHS, BMHS, Sonderpädagogik
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Pädagogisch überfachlich
Schularten AHS Unterstufe, BMHS kaufmännisch, Volksschule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg., Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Begabungs- /Begabtenförd.
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung