Musik digital kreativ. Mit dem Song Maker spielerisch musikalische Begabungen fördern

Musik digital kreativ. Mit dem Song Maker spielerisch musikalische Begabungen fördern

Kreativitätsförderung. Begabungsförderung im Kunstunterricht

Kreativitätsförderung. Begabungsförderung im Kunstunterricht

UE 4, Wintersemester 2023/24

Begabungsförderung mit PEP. Personalisierte Entwicklungsplanung als Instrument der individuellen Potenzialentwicklung

Dauer
15:00 - 18:15
Termin
Mi, 10.01.2024
Ort
Distance Learning
LV-Nummer
7130000007
Meine persönlichen Merkliste(n):


Im Rahmen dieser Veranstaltung werden folgende Inhalte thematisiert:
- gesamtgesellschaftliche und schulische Herausforderungen der Umsetzung von individueller Begabungsförderung
- Modell der Personalisierung als Handlungs- und Orientierungsrahmen für einen individuell fördernden Umgang mit Vielfalt in Schule und Unterricht
- Personalisierte Entwicklungsplanung (PEP) als pädagogischer Ansatz der individuellen Förderung und der nachhaltigen Gestaltung einer leistungsförderlichen Schulkultur
- Praktisches Anwendungsbeispiel: Web-App „meinPEP“ zur digital gestützten Umsetzung der Personalisierten Entwicklungsplanung


Zielgruppe/n: Lehrpersonen und Führungskräfte aus der Sekundarstufe I und II
Die Teilnehmer:innen sollen
- sich Herausforderungen der Umsetzung von individueller Begabungsförderung bewusst werden
- das Modell der Personalisierung kennenlernen
- den pädagogischen Ansatz der Personalisierten Entwicklungsplanung kennenlernen
- die digitale Web-App „meinPEP“ kennenlernen und deren Nutzen und Potenziale für die individuelle Potenzialentwicklung kritisch reflektieren
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Pädagogisch überfachlich
Schularten AHS Unterstufe, Mittelschulen, AHS Oberstufe
Pädagogisch überfachliche Inhalte Begabungs- /Begabtenförd.
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung