Alevitentum und Buddhismus aus dem Koffer

Alevitentum und Buddhismus aus dem Koffer

Anleitung zum Glücklichsein. Psychotherapie aus dem Neuen Testament

Anleitung zum Glücklichsein. Psychotherapie aus dem Neuen Testament

UE 2, Wintersemester 2023/24

Bibel trifft Koran

Dauer
16:30 - 18:00
Termin
Fr, 16.02.2024
Ort
Digitale Lehre
LV-Nummer
9900000102
Meine persönlichen Merkliste(n):


Was sagt die Bibel? Was sagt der Koran? Beide Heilige Schriften haben eine große Bedeutung, zeigen überraschend viele Parallelen in den Grundthemen, Fragen und Figuren auf und kommen trotzdem (allein schon entstehungsbedingt) zu unterschiedlichen Ausführungen. Was sagen die Bibel und der Koran zu Gewissen, Staat, Frieden, Schöpfung, Gewalt, Frauen, Gender und Homosexualität usw. – also allgemein zu den Fragen des Lebens?



Grundlegende Kompetenzen im Umgang mit PC und Internet werden vorausgesetzt.
Aussagen der Bibel und des Korans zu Fragen des Lebens kennen
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Interrel./-konf./-kult. Lernen, Theologie / Religionspäd.
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Polytech./Fachmittelschule, Land- u. forstwirt. Schule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg.
Pädagogisch überfachliche Inhalte Interkulturelle Bildung
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung