The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.
Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Feuer und Flamme sein - Franz-Kett-Pädagogik-GSEB
Auf die Stimme kommt es an: Sprech- und Erzählkunst
UE 13, Sommersemester 2023
Biblische Geschichten - mit allen Sinnen erlebbar gemacht
Erster Termin
Fr, 12.05.2023
Ort
Pfarre Klagenfurt-St. Josef-Siebenhügel
Siebenhügelstraße 64
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Biblische Geschichten werden lebendig, wenn das Erzählen die Zuhörer emotional berührt. Da es verschiedene Lerntypen gibt, ist es von Vorteil, diese Erfahrungen im Unterricht zu berücksichtigen. Biblische Geschichten mit Erzählfiguren zu erzählen ist nur eine der Methoden, mit denen man unterschiedliche Lerntypen erreichen kann. Materialkosten sind vor Ort zu bezahlen.
Die Veranstaltung findet im Schulhof im Freien statt.
Methodenkompetenz
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-KPHVIE als Studierende/r identifizieren.
Mehr Informationen
Zielgruppen
Religionslehrer*innen
Religion-Schwerpunkte
Methodik / Didaktik
Inhaltliche Hauptkategorien
Religion
Schularten
AHS Unterstufe, Kindergarten, Mittelschulen, Volksschule, Sonderschule/inkl. Klassen, BA für Elementarpädagogik, Schwerpunkt-HS
Pädagogisch überfachliche Inhalte
Kreativität
Organisationsformen
für eine Bildungsregion
Datum
Dauer
Ort
Fr, 12.05.2023
14:00 - 18:00
Pfarre Klagenfurt-St. Josef-Siebenhügel
Siebenhügelstraße 64
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Sa, 13.05.2023
9:00 - 16:00
Pfarre Klagenfurt-St. Josef-Siebenhügel
Siebenhügelstraße 64
9020 Klagenfurt am Wörthersee