Krems macht Geschichte / Ein Themenweg durch die Kremser Zeitgeschichte

Krems macht Geschichte / Ein Themenweg durch die Kremser Zeitgeschichte

Easy Pop Guitar / Gitarren-Liedbegleitung für die Klasse

Easy Pop Guitar / Gitarren-Liedbegleitung für die Klasse

UE 4, Wintersemester 2023/24

Bildungsarbeit gegen Antisemitismus / Handlungsleitlinien und Unterrichtsmaterialien

Dauer
14:30 - 17:45
Termin
Mo, 06.11.2023
Ort
Campus Krems-Mitterau
Dr. Gschmeidler-Straße 28
3500 Krems an der Donau
LV-Nummer
7320000001
Meine persönlichen Merkliste(n):


In der Schule können verschiedene Formen der Präventionsarbeit in den Unterricht einfließen. Der Antisemitismus, dem wir in der Schule begegnen, ist nur selten Teil eines geschlossenen Weltbilds bzw. einer verfestigten politischen Haltung, sondern artikuliert sich meist durch antisemitische Stereotype und (Erzähl-)Fragmente, die in der Alltagskommunikation verwendet werden.

Zielgruppe/n: Pädagog:innen im Bereich MS, PTS, AHS Sek. I und Sek. II, BMHS, BS
- Ansätze und Handlungsleitlinien der antisemitismuskritischen Bildungsarbeit kennenlernen
- Vorstellung einer Auswahl von Unterrichtsmaterialien zum Thema
- Stärkung der Handlungskompetenz zur Prävention von Antisemitismus
Mehr Informationen
Inhaltliche Voraussetzungen keine
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Geschichte / Polit. Bildung
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Polytech./Fachmittelschule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg.
Pädagogisch überfachliche Inhalte Politische Bildung
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung