Weinwanderung. Irdischer Wein und himmlischer Genuss

Weinwanderung. Irdischer Wein und himmlischer Genuss

Religion in der Schule – Störfaktor oder Bereicherung?

Religion in der Schule – Störfaktor oder Bereicherung?

UE 4, Wintersemester 2023/24

Brich dem Hungrigen dein Brot. Das Brot des Lebens in der Bibel und in der Bäckerei Grimm

Dauer
15:30 - 18:30
Termin
Mo, 11.12.2023
Ort
Dislozierter Ort 1
LV-Nummer
9101000104
Meine persönlichen Merkliste(n):


Brot ist in biblischer Zeit das Lebensmittel schlechthin. Die Sorge um das „tägliche Brot“ beschäftigt vor allem ärmere Bevölkerungsgruppen damals wie heute. Brot steht für Leben und Überleben, geteiltes Brot hilft Not zu lindern und stiftet Gemeinschaft. Biblische Perspektiven nehmen Fragen von Saat, Ernte und Herstellung des Brotes in biblischer Zeit in den Blick. Das Team der Bäckerei Grimm begleitet uns in die heutige Zeit des „täglichen Brotes“. In der anschließenden Brotverkostung besteht die Möglichkeit des Austausches für den eigenen Religionsunterricht.

Ort: Bäckerei GRIMM, Kurrentgasse 10; 1010 Wien
• Vielschichtige symbolische Bedeutung des Brotes
• Konkrete Anregungen für die Weiterarbeit im eigenen Religionsunterricht
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Theologie / Religionspäd.
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, BMHS kaufmännisch, Volksschule, Land- u. forstwirt. Schule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg., Sonderschule/inkl. Klassen
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung