Brot ist in biblischer Zeit das Lebensmittel schlechthin. Die Sorge um das „tägliche Brot“ beschäftigt vor allem ärmere Bevölkerungsgruppen damals wie heute. Brot steht für Leben und Überleben, geteiltes Brot hilft Not zu lindern und stiftet Gemeinschaft. Biblische Perspektiven nehmen Fragen von Saat, Ernte und Herstellung des Brotes in biblischer Zeit in den Blick. Das Team der Bäckerei Grimm begleitet uns in die heutige Zeit des „täglichen Brotes“. In der anschließenden Brotverkostung besteht die Möglichkeit des Austausches für den eigenen Religionsunterricht.