Filme im RU

Filme im RU

Feste und Feiern im Schuljahr – Herausforderungen für den kooperativen RU

Feste und Feiern im Schuljahr – Herausforderungen für den kooperativen RU

UE 8, Wintersemester 2023/24

Brücken zwischen den Religionen in der Schule

Dauer
9:00 - 16:00
Termin
Mo, 09.10.2023
Ort
Schloss Fürstenried
Exerzitienhaus
Tagungs- u. Beherbergungsbetrieb
Erzdiösese München und Freising
LV-Nummer
9372232400
Meine persönlichen Merkliste(n):


Es werden „best practice“ Beispiele aus dem konfessionellen und säkularen Schulwesen vorgestellt, die Brücken zwischen den Religionen an der Schule bauen können. Zudem erarbeiten die Teilnehmenden Unterrichtsmaterialien zu spezifischen Themen (z.B. Schuld/Vergebung) aus der Perspektive unterschiedlicher Religionen.
Die Teilnehmenden entdecken die Chancen geeigneter situativer und allgemeiner Kooperationsformen. Sie erarbeiten Unterrichtsentwürfe und -materialien zu religiöser Vielfalt
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-KPHVIE als Studierende/r identifizieren.
Inhaltliche Voraussetzungen keine
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Interrel./-konf./-kult. Lernen, Unterrichtsgestaltung
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, BMHS kaufmännisch, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg.
Pädagogisch überfachliche Inhalte Interkulturelle Bildung
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung