Österreich und der Buddhismus vom 16. Jahrhundert bis um 1960

Österreich und der Buddhismus vom 16. Jahrhundert bis um 1960

UE 8, Sommersemester 2024

Buddhismus in der österreichischen Landschaft

Dauer
10:00 - 16:00
Termin
Sa, 09.03.2024
Ort
Digitale Lehre
LV-Nummer
9600006005
Meine persönlichen Merkliste(n):


Es wird der Frage nachgegangen: Wie prägen Religionen das Erscheinungsbild einer Stadt? anhand konkreter Beispiele wird erläutert, wie sichtbar der Buddhismus in der religiösen Landschaft in Österreich ist. Dabei werden unterschiedliche Verwendungszwecke "heiliger Orte" ebenso diskutiert wie der Mediendiskurs um umstrittene Projekt.
Die Teilnehmer:innen erwerben durch das Seminar sowohl Kenntnisse über wichtige buddhistische Orte in Österreich als auch über allgemeine Kriterien für religiöse Bauwerke.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Kreativität/Kunst/Kultur
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Volksschule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, Mittelschulen, BMHS techn./gew./kunstg.
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung