China – geopolitische und wirtschaftliche Weltmacht, älteste bestehende Hochkultur der Erde. Seine geistigen Wurzeln sind im Westen freilich weitgehend unbekannt bzw. allenfalls in esoterischen Versatzstücken präsent. Daher nimmt der Studientag Konfuzianismus und Daoismus, chinesischen Buddhismus und Volksreligion in den Blick. Thematisiert werden auch „Fremdreligionen“ wie Islam und Christentum
sowie die aktuelle Situation von Religion(en) insgesamt in China.
Der Tag verbindet religionswissenschaftliche und sinologische Perspektiven mit politischer Bildung und theologischen Zugängen.