Writing together can be fun / Cooperative and collaborative writing in the English language class

Writing together can be fun / Cooperative and collaborative writing in the English language class

Neue Formen des Lesens – Wege zur Lyrik mit Kindern und Jugendlichen / (... habe ich es mir angewöhnt, mit Worten zu malen / A. Duvanel), Teil 2

Neue Formen des Lesens – Wege zur Lyrik mit Kindern und Jugendlichen / (... habe ich es mir angewöhnt, mit Worten zu malen / A. Duvanel), Teil 2

UE 4, Sommersemester 2024

Cool Drummings / Trommeln und Rhythmusspiele in der Sekundarstufe 1

Dauer
14:30 - 18:00
Termin
Mi, 28.02.2024
Ort
Campus Krems-Mitterau
Dr. Gschmeidler-Straße 28
3500 Krems an der Donau
LV-Nummer
7520000102
Meine persönlichen Merkliste(n):


Mit Rhythmusinstrumenten, insbesondere Trommeln, lassen sich viele Lieder im Unterricht gut begleiten und spannender machen. Anhand konkreter Beispiele bekommen Sie in dieser Veranstaltung eine Einführung in die Praxis des Arrangierens von Liedbegleitungen.

Dazu werden verschiedene Arten von „Small Percussion“ und Trommeln sowie Stabspiele verwendet (Sie können auch eigene mitbringen!). Dabei werden eigens entwickelte didaktische Zugänge erforscht, ergänzt durch viele Anregungen aus der 30-jährigen Unterrichtspraxis des Referenten. Die Djembe ist eine mittlerweile sehr beliebte und bekannte afrikanische Trommel. Die Grundlagen der Spieltechnik und die wichtigsten Spielregeln sind bald gelernt. Weitere Trommeln wie Congas oder Cajons können ebenfalls genutzt werden. Einige Grundrhythmen werden einstudiert und bei der Liedbegleitung eingesetzt.

Zielgruppe/n: MS/ PTS/ AHS
- Spielen mit Rhythmen erfährt durch einige leicht umzusetzende Übungen eine gruppendynamische und bewegte Vielfalt.
- Spaß am Musizieren, die Freude am Ausprobieren und das Erkunden und Erweitern der eigenen Fähigkeiten.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Musik
Schularten AHS Unterstufe, Mittelschulen, Polytech./Fachmittelschule
Pädagogisch überfachliche Inhalte Didaktik und Methodik
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung