Freie Bildungsressourcen (OER) finden – verändern – erstellen

Freie Bildungsressourcen (OER) finden – verändern – erstellen

YouTuber:in – Berufswunsch, Talentförderung oder Kinderarbeit?

YouTuber:in – Berufswunsch, Talentförderung oder Kinderarbeit?

UE 2, Sommersemester 2024

Der große Hype um BigData – was passiert wirklich mit unseren Daten?

Dauer
17:00 - 18:30
Termin
Mo, 04.03.2024
Ort
Distance Learning
LV-Nummer
7370000103
Meine persönlichen Merkliste(n):


BigData ist in den letzten Jahren ein oft gehörter Begriff – was gehört alles dazu und welche Konsequenzen ergeben sich?
- Definition von BigData
- Die Rolle von Cookies
- Wer speichert welche Daten?
- Was sind Potentiale und Gefahren von BigData?
- Wie können Gefahren durch Datensammlungen minimiert werden?


Zielgruppe/n: alle Pädagog:innen
- Wissen erwerben, wie und warum Daten gesammelt werden
- Potentiale und Gefahren von BigData erkennen können
- Maßnahmen zum Schutz der eigenen Privatsphäre kennen
Mehr Informationen
Zielgruppen Schuleiter-/Vorständ/innen, Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Digitale Grundbildung + INF
Schularten AHS Unterstufe, BMHS kaufmännisch, Volksschule, Mittelschulen, AHS Oberstufe, BMHS techn./gew./kunstg., Sonderschule/inkl. Klassen, BMHS humanberuflich, Polytech./Fachmittelschule
Pädagogisch überfachliche Inhalte Informatische Bildung
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung