Als Buch oder als Film genießt "Der Herr der Ringe" nach wie vor große Beliebtheit – auch bei Schüler*innen. Tolkien selbst war gläubiger Katholik und sah den Herrn der Ringe auch als religiöses Werk. Zu seinem 50. Todesjahr widmet sich dieses Seminar den unglaublich reichhaltigen christlichen Bezügen und liefert Anregungen zur Auseinandersetzung im Religionsunterricht.
· Durch eine religiös-kritische Auseinandersetzung mit "Der Herr der Ringe" die
christlichen Komponenten in Tolkiens Hauptwerk kennenlernen und bewerten können
· Das große Potential dieses Werkes für junge Menschen bzw. für den
Religionsunterricht beurteilen können