Abenteuerwelt Bewegungsraum. Leicht umsetzbare Methoden und Ideen für die Förderung der Grob- und Feinmotorik sowie Körperwahrnehmung durch Bewegung im Alltag

Abenteuerwelt Bewegungsraum. Leicht umsetzbare Methoden und Ideen für die Förderung der Grob- und Feinmotorik sowie Körperwahrnehmung durch Bewegung im Alltag

Modulare Fortbildungsreihe zum Gütesiegel für Begabung NÖ (GripS)

Modulare Fortbildungsreihe zum Gütesiegel für Begabung NÖ (GripS)

UE 8, Sommersemester 2024

Der Langeweile entkommen - Live-Escape-Rooms und Insta-Walks in der Wiener Innenstadt

Dauer
10:00 - 17:40
Termin
Mi, 28.02.2024
Ort
Bildungszentrum Singerstraße
Singerstraße 7/Stiege 4
1010 Wien
LV-Nummer
8740000021
Meine persönlichen Merkliste(n):


Unterricht an Originalschauplätzen: Die Wiener Innenstadt bietet vielfältige Gelegenheiten, Literatur, Kunst, Geschichte uvm. an Originalschauplätzen zu vermitteln. In Mode sind Escape Rooms, Rätselrallyes und Insta-Walks. In dieser Lehrveranstaltung verbinden die Vortragenden Inhalte mit diesen modernen Methoden.
Escape Rooms bzw. Rätselrallyes in der Wiener Innenstadt in Verbindung mit Online-Tools für den eigenen Unterricht selbst gestalten.
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Diese Veranstaltung ist für Pädagog:innen im Bereich AHS (Sekundarstufe II), BMHS und Pädagogische Hochschulen konzipiert.
Inhaltliche Voraussetzungen Zielgruppe/n: Lehrende der Sekundarstufe II, insbesondere geisteswissenschaftliche Fächer (Literatur, Geschichte, Kunst)
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Geschichte / Polit. Bildung
Schularten BMHS kaufmännisch, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg.
Pädagogisch überfachliche Inhalte Didaktik und Methodik
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung