Easy Pop Guitar / Gitarren-Liedbegleitung für die Klasse

Easy Pop Guitar / Gitarren-Liedbegleitung für die Klasse

Keine Panik! / Politische Bildung einfach und interaktiv vermitteln

Keine Panik! / Politische Bildung einfach und interaktiv vermitteln

UE 4, Wintersemester 2023/24

Der österreichische Sozialstaat / Rahmen für ein gutes Leben oder doch eine soziale Hängematte?

Dauer
14:30 - 18:00
Termin
Di, 21.11.2023
Ort
Arbeiterkammer NÖ
AK Platz 1
3100 St. Pölten
LV-Nummer
7320000005
Meine persönlichen Merkliste(n):


- Überblick über Leistungen und Finanzierung des Sozialstaats in Österreich
- Übungen und Selbsterarbeitung, wo uns der Sozialstaat im Alltag begegnet
- Übungen und Selbsterarbeitung, wo noch Lücken im Sozialstaat bestehen

Zielgruppe/n: Pädagog:innen und Führungskräfte im Bereich MS, PTS, AHS Sek. I und Sek. II, BMHS, BS und Pädagogische Hochschulen
Den Sozialstaat in seiner Gesamtheit und auch in seinen Besonderheiten wieder greifbar machen
Möglichkeiten der Weiterentwicklung aufzeigen
Möglichkeiten der ausreichenden Finanzierung aufzeigen
Mehr Informationen
Empfohlene Fachliteratur
  • Broschüren AK Österreich: - Unser Sozialstaat: Das Vermögen der Vielen - Der Sozialstaat im 21. Jahrhundert https://www.arbeiterkammer.at/service/broschueren/Sozialstaat/index.html
Mehr Informationen
Zielgruppen Schuleiter-/Vorständ/innen, Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Geschichte / Polit. Bildung
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Hochschule, Polytech./Fachmittelschule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg.
Pädagogisch überfachliche Inhalte Politische Bildung
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung