UE 3, Sommersemester 2023
Deutsch4alle – Teil 1: Wortschatz und Phonetik / Materialien, Tipps und Tricks
Dauer
18:00 - 20:15
Termin
Dienstag, 28.03.2023
Ort
LV-Nummer
7370000106
Im ersten Teil "Wortschatz/Phonetik" geht es darum, einen strukturierten Grundwortschatz aufzubauen:
- mit Hilfe von digitalen Medien mit Audios
- mit vielfältigen Spiel- und Übungsmöglichkeiten
- Tipps zur Phonetik und zum Lesen
Mit dem Stickeralbum ist Deutsch4alle auch hervorragend für heterogene Gruppen geeignet.
Einige Materialien werden zur Verfügung gestellt.
Idealerweise besuchen Sie auch den zweiten Teil "Grammatik" am 11.04.2023.
[digikomp D, digikomp E, digikomp F, digikomp H, digitag online]
Zielgruppe/n: Lehrer:innen Sekundarstufe I/Primarstufe
- mit Hilfe von digitalen Medien mit Audios
- mit vielfältigen Spiel- und Übungsmöglichkeiten
- Tipps zur Phonetik und zum Lesen
Mit dem Stickeralbum ist Deutsch4alle auch hervorragend für heterogene Gruppen geeignet.
Einige Materialien werden zur Verfügung gestellt.
Idealerweise besuchen Sie auch den zweiten Teil "Grammatik" am 11.04.2023.
[digikomp D, digikomp E, digikomp F, digikomp H, digitag online]
Zielgruppe/n: Lehrer:innen Sekundarstufe I/Primarstufe
Die Teilnehmer:innen ...
- wissen um die Systematik eines strukturierten Spracherwerbs
- lernen die Spiele und Übungsmöglichkeiten kennen
- wissen, wie die zur Verfügung gestellten Materialien gut eingesetzt werden
- können die digitalen Möglichkeiten kompetent nutzen
- wissen um die Systematik eines strukturierten Spracherwerbs
- lernen die Spiele und Übungsmöglichkeiten kennen
- wissen, wie die zur Verfügung gestellten Materialien gut eingesetzt werden
- können die digitalen Möglichkeiten kompetent nutzen
Teilnahmekriterien | Pädagog:innen im Bereich VS, MS, PTS, AHS Sek. I, Sonderpädagogik und Pädagogische Hochschulen |
---|
Zielgruppen | Hochschullehrpersonen, Pädagog/inn/en |
---|---|
Inhaltliche Hauptkategorien | Deutsch als Zweit-/Fremdsp. |
Schularten | AHS Unterstufe, Hochschule, Mittelschulen, Volksschule, Polytech./Fachmittelschule, Sonderschule/inkl. Klassen |
Pädagogisch überfachliche Inhalte | Sprachliche Bildung + Lesen |
Organisationsformen | Einteilige Lehrveranstaltung |