Vom kompetenzorientierten Lehrplan zur gelungenen Jahresplanung

Vom kompetenzorientierten Lehrplan zur gelungenen Jahresplanung

Reli-Café Tulln: Bilderbücher für den RU. Für Religionslehrer:innen des Dekanats

Reli-Café Tulln: Bilderbücher für den RU. Für Religionslehrer:innen des Dekanats

UE 4, Wintersemester 2023/24

Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt

Dauer
15:00 - 18:00
Termin
Di, 03.10.2023
Ort
Bildungshaus St. Hippolyt
Eybnerstraße 5
3100 St. Pölten
LV-Nummer
9203000603
Meine persönlichen Merkliste(n):


Diese Fortbildung inkludiert eine Dienstbesprechung mit FI Benedikt Michal und FI Jutta Prohaska.

Mit Haltung, Atmung, Stimmführung und Artikulation sagen wir eine Menge über uns aus.
Jede Sprechweise ist individuell und spiegelt die Persönlichkeit wider.
Dieses Seminar sensibilisiert Sie für Ihre ureigene Art zu sprechen und zeigt Ihnen Möglichkeiten, diese Qualitäten im Unterricht umzusetzen.

Hinweis:
Die Teilnahme an der Veranstaltung im jeweiligen Inspektionsbereich wurde vom Ressort Schulamt der Diözese St. Pölten für verpflichtend erklärt.
- die eigene Stimme entdecken
- bewusster Einsatz von Stimme und Sprache im Unterricht
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Profession / Persönlichkeit
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, BMHS kaufmännisch, Land- u. forstwirt. Schule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg.
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung