Der Vortrag widmet sich der Frage nach Diversität und Pluralität von Geschlechterbildern in der katholischen Überlieferung. Denn blickt man in die lange Tradition christlicher Volksfrömmigkeit, gibt es zahlreiche Frauengestalten, die ihr Geschlecht „verändern“. Unter ihnen die heilige Kümmernis/Wilgefortis, die mit einem Bart am Kreuz dargestellt wird. Gleichzeitig sehen wir Männer, Christusdarstellungen zumal, die weibliche Formen haben. Es gibt viel zu entdecken im illustrierten Fluidum von Männern und Frauen, was auch die gegenwärtigen Diskussionen um Geschlechteridentitäten in der Kirche bereichern kann.
Hinweis:
In Zusammenarbeit mit den THEOLOGISCHEN KURSEN
Hybrid-Veranstaltung: Teilnahme in Präsenz oder online möglich.