Die UGKK geht auf die kirchliche Union zwischen der Römisch-Katholischen Kirche und der orthodoxen Hierarchie der Kyjiver Metropolie 1596 (Polen-Litauen Reich) zurück. Eine facettenreiche Geschichte mit ihren Licht- und Schattenseiten bietet uns eine gute Gelegenheit, die größte ostkatholische Kirche kennenzulernen.
An diesem Nachmittag werden wir die Gelegenheit haben, die Kapelle der UGKK zu besuchen und Einblick in die Geschichte und Identität der Gemeinde in Tirol zu erhalten.