- Didaktischer Einsatz von digitalen, partizipativen und kollaborativen Spielen für den Unterricht
- Kennenlernen und Ausprobieren von kostenfreien, pädagogisch geprüften Spielen sowie Methoden, Tipps und Tricks für deren Einsatz
- Best-Practice-Beispiele aus der Workshoperfahrung der Schulbetreuungsangebote der Arbeiterkammer NÖ und Tipps zu bestehenden frei zugänglichen Toolkits
[digikomp E, digikomp C, digikomp D, digitag präsenz]
- Kenntnis von neuen, innovativen und digitalen Spielen für den Unterrichtseinsatz
- (Selbst) Entdecken, Ausprobieren und Reflektieren von Spielen im Unterricht
- Game-Based-Learning als didaktische Bereicherung für den eigenen Unterricht kennenlernen