- Kennen der Möglichkeiten der Programme in office365 für den Einsatz in der Übungsfirmen-Arbeit analysieren (Outlook, Onedrive, Forms, Teams, Sharepoint, Sway, Forms)
- Arbeitsprozesse in der Übungsfirma im Hinblick auf die Nutzung von office365 strukturieren können
- Arbeiten in der Cloud in der eigenen Übungsfirma ermöglichen -> „papierloses Büro“
- Einsatz der Handysignatur – ID Austria
Diese Veranstaltung ist für Lehrer/innen (Wirtschaftspädagog/innen) an berufsbildenden mittleren und höheren Schulen, die in Übungsfirmen unterrichten (werden) konzipiert.
Inhaltliche Voraussetzungen
Digitalisierung, SMARTE Übungsfirma, ACT-Angebote und Dienstleistungen