Dialog und Mission: Spannungsfeld zwischen konfessionellem Profil und interreligiöser Offenheit. Begleitung in der Berufseingangsphase

Dialog und Mission: Spannungsfeld zwischen konfessionellem Profil und interreligiöser Offenheit. Begleitung in der Berufseingangsphase

Rechtliche Fragen zum Religionsunterricht.

Rechtliche Fragen zum Religionsunterricht.

UE 4, Sommersemester 2024

Disziplin – Verhalten – Ordnungsrahmen

Dauer
15:00 - 18:00
Termin
Do, 22.02.2024
Ort
Campus Krems-Mitterau
Dr. Gschmeidler-Straße 28
3500 Krems an der Donau
LV-Nummer
9201000104
Meine persönlichen Merkliste(n):


Respekt, Höflichkeit, Friedfertigkeit, Selbstständigkeit, Verantwortung, Lernen und Gemeinschaft sind Werte, die (nicht nur) für unseren Unterricht wichtig sind. Es werden Wege und Möglichkeiten dargeboten, diese einzuüben und zu berücksichtigen sowie Beispiele aus der Praxis diskutiert.
• Disziplin und wertschätzenden Umgang im Schulleben reflektieren
• Auf Störungen im Religionsunterricht kompetent reagieren können
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Profession / Persönlichkeit
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Polytech./Fachmittelschule, Volksschule, Land- u. forstwirt. Schule, AHS Oberstufe, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg., Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Soziale + Selbstkompetenz
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung