Organisatorische und personelle Führungsaufgaben erkunden, Techniken und Strategien entwickeln,
um Lernmotivation zu fördern, gut agieren durch präventives Handeln. Es sind insgesamt 2 Wahlveranstaltungen zu besuchen.
Elterngespräche respektvoll führen, effektiv Feedback geben und durch Fördermaßnahmen lösungsorientiert beraten können
Kooperationskompetenz und Beziehungskompetenz
Die Teilnahme ist ausschließlich für Vertragslehrpersonen in der Induktionsphase möglich - Schwerpunkt Sekundarstufe (Wien). Die Veranstaltung ist nicht für die Primarstufe/Volksschule geeignet. Volksschullehrer*innen mögen bitte Seminare für die Primarstufe wählen.