Umgang und Möglichkeiten mit Künstlicher Intelligenz.

Umgang und Möglichkeiten mit Künstlicher Intelligenz.

Tag der katholischen Privatschulen

Tag der katholischen Privatschulen

UE 4, Sommersemester 2024

Elemente der Outdoor-Pädagogik im Religionsunterricht

Dauer
15:00 - 18:00
Termin
Do, 23.05.2024
Ort
Campus Krems-Mitterau
Dr. Gschmeidler-Straße 28
3500 Krems an der Donau
LV-Nummer
9204000301
Meine persönlichen Merkliste(n):


Erlebnispädagogische Outdoor-Elemente ermöglichen erfahrungsorientiertes Lernen sowie wechselwirkende Gruppen- und Selbsterfahrungen.
Dabei erfolgt die Verknüpfung von biblisch-theologischen Inhalten mit konkreten Übungen der Outdoor-Pädagogik.
• Kennenlernen und Ausprobieren von verschiedenen Übungen der Outdoor-Pädagogik, um diese dann nach entsprechender Selbsterfahrung und Reflexion im eigenen Unterricht anwenden zu können
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Unterrichtsgestaltung
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Polytech./Fachmittelschule, Volksschule, AHS Oberstufe, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg.
Pädagogisch überfachliche Inhalte Konfliktmanag./Gewaltpräv.
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung