• Entwicklung und spezielle Aspekte der Handelsakademie für Berufstätige
• Die HAK-B in der neuen Prüfungsordnung: Problemlösungen und Supportangebote zur Zentralmatura – Best Practice
• Lehrplan HAS-B
• HAS-B Abrechnungsmodalitäten abschließende Arbeit
• Veränderungen in der Arbeitswelt der Absolventen der Berufstätigenformen durch COVID-19
• Österreichweiter Erfahrungsaustausch der HAK-B-Schulstandorte
• Erfahrungsaustausch
• gemeinsame Ziele, Vorgangsweisen, Zukunftsperspektiven erarbeiten