In den ersten beiden Modulen Ia/Ib und IIa/IIb der Modulreihe "Ermutigung zur Lebensbegleitung" skizzieren die Referentinnen das Handlungsfeld Schulseelsorge/ Schulpastoral und gehen auf das unterschiedliche Seelsorgeverständnis der christlichen und islamischen Religionsgemeinschaften ein. Gemeinsam mit den Teilnehmer*innen werden Glaube und Spiritualität aufgrund der eigenen Biografie reflektiert. Die Vermittlung der Grundlagen der systemischen Gesprächsführung und die Einübung einer seelsorgerlichen Haltung stehen des Weiteren im Mittelpunkt. Rituale, die besonders auch im schulischen Kontext zum Einsatz kommen (können), werden beleuchtet. Zum Abschluss dieser Einheiten werden die Arbeit der Regionalgruppen und die Teamsupervision organisiert.
Auf der Basis von Selbst-Reflexion und theoriebasiert den Begriff Seelsorge und Begleitung in der Schule kennenlernen und die dafür nötige Haltung einüben.