Kostenloses digitales Hausaufgabentool für den Unterricht

Kostenloses digitales Hausaufgabentool für den Unterricht

Erschaffen einer guten Klassengemeinschaft als Prävention von Mobbing und Cybermobbing

Erschaffen einer guten Klassengemeinschaft als Prävention von Mobbing und Cybermobbing

UE 4, Wintersemester 2023/24

Erschaffen einer guten Klassengemeinschaft als Prävention von Mobbing und Cybermobbing

Dauer
14:30 - 17:45
Termin
Do, 16.11.2023
Ort
Bildungszentrum Lacknergasse
Lacknergasse 89
1180 Wien
LV-Nummer
8371000301
Meine persönlichen Merkliste(n):


Eine gut funktionierende Klassengemeinschaft, in der Wertschätzung, Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft dominieren, schafft die besten Lernvoraussetzungen und ein Klima, in dem jedes Klassenmitglied sich optimal entfalten kann. So hat (Cyber-) Mobbing keine Chance!

Wie man unter Berücksichtigung von gruppendynamischen Prozessen, sozialen Lerninhalten und Konfliktlösungsmodellen dies erreichen kann, soll hier gezeigt werden.

Auch in bereits bestehenden unruhigen Klassen kann mit dem WOWW-Modell (work on what works) eine deutliche Verbesserung erzielt werden.
- Wissen um die verschiedenen Stufen gruppendynamischer Prozesse und optimaler Interventionen um wertschätzende Klassengemeinschaft zu gestalten
- Kennen von Spielen/Lerninhalten die Schüler:innen zu mehr Sozialkompetenz und Konfliktlösungspotential verhelfen
- Den WOWW (Work on what works)-Ansatz kennenlernen und anwenden können
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Diese Lehrveranstaltung ist für Lehrer:innen aller Schularten konzipiert.
Inhaltliche Voraussetzungen ---
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Digitale Grundbildung + INF
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Hochschule, Polytech./Fachmittelschule, Volksschule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg., Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Konfliktmanag./Gewaltpräv.
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung