Schülerexperimente mit Algodoo im Physikunterricht, für Einsteiger:innen

Schülerexperimente mit Algodoo im Physikunterricht, für Einsteiger:innen

Der Klimawandel: verstehen und handeln

Der Klimawandel: verstehen und handeln

UE 8, Wintersemester 2023/24

Erste Hilfekurs für Chemie-Kustod:innen

Dauer
9:00 - 17:00
Termin
Di, 24.10.2023
Ort
Bundesgymnasium
Bundesrealgymnasium und wirtschaftskundliches Bundesrealgymnasium
Wiedner Gürtel 68
1040 Wien
LV-Nummer
7340000003
Meine persönlichen Merkliste(n):


Die Fortbildung ist verpflichtend für jene Chemie-Kustod:innen, die einen solchen Kurs noch gar nicht gemacht haben oder für jene, deren Kurs länger als fünf Jahre zurückliegt.
Jene Kolleg:innen, die den Kurs 2021 besucht haben, sollen nicht teilnehmen (gleicher Kurs wie damals). Infos über Neuerungen hinsichtlich des Kustodiates etc. erfolgen in der ARGE Chemie im Herbst.

In dieser Lehrveranstaltung wird eine Übersicht über die rechtlichen Rahmenbedingungen der Tätigkeit als Chemie-Kustodin/Kustode gegeben.
4 Stunden Theorie:
- Aufbewahrung von Chemikalien
- Sicherheitsdatenblätter
- Gifte
- Entsorgung
- Gasanlagen und raumlufttechnische Anlagen
- Experimental-Unterricht und Sicherheit
- Erste Hilfe

4 Stunden praktische Übungen:
Zur Erlangung der Teilnahmebestätigung ist eine 100%ige Anwesenheit erforderlich, auch Mitarbeit ist eine Voraussetzung, um positiv beurteilt werden zu können.
Während des Kurses ist übungsfreundliche Kleidung und geeignetes Schuhwerk zu tragen.

Zielgruppe/n: Chemie Kustod:innen, die den Kurs nicht im WS 2021/22 besucht haben.
- Sicherer Umgang mit Chemikalien im Unterricht
- Erste Hilfe leisten können
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Naturwissenschaften
Schularten AHS Unterstufe, AHS Oberstufe
Pädagogisch überfachliche Inhalte Didaktik und Methodik
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung