„Still sein, wenn's laut wird!“ Nonverbales Klassenzimmer

„Still sein, wenn's laut wird!“ Nonverbales Klassenzimmer

„Das glaub ich nicht!“ Erkennen von Falschmeldungen, Fakes und Hoaxes

„Das glaub ich nicht!“ Erkennen von Falschmeldungen, Fakes und Hoaxes

UE 4, Wintersemester 2023/24

„Erzähl's mir, dann merke ich's mir!“ Die Kunst des Storytellings

Dauer
15:00 - 18:00
Termin
Mi, 04.10.2023
Ort
Bildungszentrum Singerstraße
Singerstraße 7/Stiege 4
1010 Wien
LV-Nummer
8810000185
Meine persönlichen Merkliste(n):


Wollen Sie Geschichten lebendig erzählen, um Kopf und Herz Ihrer Zuhörer:innen zu berühren?

Menschen brauchen Geschichten. Besonders bei der Arbeit mit jungen Menschen sind sie ein großer Schatz. Geschichten wecken die Aufmerksamkeit der Kinder und Schüler:innen und aktivieren ihre Vorstellungskraft und Empathie. Dadurch wird Wissen leichter abgespeichert – im Gegensatz zu reinen Daten und Fakten.
- Geschichten interessant und eindrucksvoll erzählen können
- Wirksamkeit von Geschichten erfahren
Mehr Informationen
Zielgruppen Elementarpädagog/inn/en, Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Pädagogisch überfachlich
Privatschulen Römisch-katholisch ED Wien
Schularten AHS Unterstufe, BMHS kaufmännisch, Kindergarten, Volksschule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, Mittelschulen
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung