Im Rahmen eines 3-tägigen Aufenthalts in Brüssel werden Vorträge und Diskussionen bei folgenden Stakeholdern durchgeführt:
Europäisches Parlament mit einem Abgeordneten, Rat der EU, Europäische Kommission, ständige Vertretung Österreichs, NGO, Niederösterreich-Vertretung, NATO u.a.
Zielgruppe: Lehrkräfte aus Sekundarstufe I mit Interesse an der Vermittlung der Europäischen Union im Unterricht
Erwerb von EU-Kompetenzen durch die Vermittlung von real-politischen Zusammenhängen der Europäischen Institutionen in Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten der Europäischen Union