Religionsunterricht mit digitalen Medien gestalten

Religionsunterricht mit digitalen Medien gestalten

Gegen die Lüge! Fake News, Populisten und unkontrollierter Technik kompetent entgegentreten

Gegen die Lüge! Fake News, Populisten und unkontrollierter Technik kompetent entgegentreten

UE 8, Sommersemester 2024

Evangelische Geschichte(n) des Salzkammerguts

Dauer
9:30 - 16:30
Termin
Di, 12.03.2024
Ort
Evang. Pfarramt A.B. Vöcklabruck
Feldgasse 16
4840 Vöcklabruck
LV-Nummer
9344232401
Meine persönlichen Merkliste(n):


Die LV widmet sich am Beispiel markanter Personen, Orte und Ereignisse dem Protestantismus im Salzkammergut von der Zeit der Reformation bis ins frühe 20. Jahrhundert. Die evangelische Geschichte dieses Raumes soll durch Geschichten lebendig und für den Unterricht fruchtbar gemacht werden.
Vertiefung des Fachwissens regionaler Kirchengeschichte für den RU
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Für die Teilnahme müssen Sie als Studierende/r der Fortbildung in PH-Online registriert sein.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Theologie / Religionspäd.
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Polytech./Fachmittelschule, Volksschule, Land- u. forstwirt. Schule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg., Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Didaktik und Methodik
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung