Mit dem neuen Lehrplan unterrichten / Wie der neue Physiklehrplan in der Sek.I tickt und welche passenden Unterrichtskonzeptionen es gibt

Mit dem neuen Lehrplan unterrichten / Wie der neue Physiklehrplan in der Sek.I tickt und welche passenden Unterrichtskonzeptionen es gibt

Experimentieren leicht gemacht: Mechanik

Experimentieren leicht gemacht: Mechanik

UE 2, Wintersemester 2023/24

Experimentieren leicht gemacht: Optik und Elektrik

Dauer
16:30 - 18:00
Termin
Mo, 11.12.2023
Ort
Distance Learning
LV-Nummer
7540000004
Meine persönlichen Merkliste(n):


In diesem Onlineseminar werden Experimente aus den Bereichen Optik und Elektrik vorgestellt, die mit wenig Aufwand eindrucksvoll Phänomene zeigen. Ein Teil dieser Experimente wird zusammen mit den Teilnehmer*innen durchgeführt, die vorab eine Liste von Materialien zugeschickt bekommen, die sie bereitstellen sollen, um aktiv mitmachen zu können. Bei jedem Experiment werden auch Möglichkeiten diskutiert, wo und wie man diese Experimente didaktisch sinnvoll in den Unterricht einbauen kann. Die Experimente sind vornehmlich für die Sekundarstufe I gedacht, eignen sich aber auch um Sachverhalte in höheren Klassen darzustellen. Das Seminar wird durch ein Skriptum ergänzt.


Zielgruppe/n: Physiklehrer*innen der Sekundarstufen
Die Teilnehmer*innen können sich eine erhöhte Kompetenz im Bereich „Einsatz von Experimenten in den Physikunterricht“ erwerben.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Naturwissenschaften
Schularten AHS Unterstufe, Mittelschulen
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung