StR Teresa Kropp. Studienrätin am Gymnasium, Dissertantin zum Thema Fiktionalität und Bibel im Bereich Altes Testament und Religionspädagogik an der JMU Würzburg
Das Spannungsfeld zwischen Fakt, Wahrheit und Fiktion wollen wir in diesem Seminar am Beispiel der Exoduserzählung ausloten. Lässt sich das Exodusgeschehen auf historische Fakten zurückführen? Erschöpft sich ihr Wahrheitsgehalt darin?
Wir werden das Verhältnis von Wahrheit und Fiktion biblischer Texte erschließen und den Blick für deren Lebensrelevanz und performative Kraft, Gegenwart und Zukunft zu gestalten, weiten. Dieses Potential kann fruchtbar gemacht werden, um das Interesse von Schüler*innen an biblischen Themen zu motivieren und ihre hermeneutische Kompetenz zu stärken.