Halt haben, geerdet sein, sich sicher fühlen und gleichzeitig flexibel bleiben, sich und die Welt rundherum spüren: Das brauchen wir als ReligionslehrerInnen, das wollen wir den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen in Zeiten wie diesen weitergeben.
Es wird die Möglichkeit geben, TRE (Tension and Trauma Releasing Exercises, siehe Beschreibung) als das autonome Nervensystem reguleirende Entspannungsmethode unter professioneller Anleitung auszuprobieren und Regulationsmechanismen zu erlernen, um TRE im Alltag für sich selbst anwenden zu können. Ergänzend dazu werden 4 Unterrichtseinheiten mit Herz, Hand und Verstand zum Thema „Was uns durchs Leben trägt“ (mein Atem, Füße, Engel, mein sicherer Ort) vorgestellt und miteinander erprobt. Die Einheiten sind - leicht variiert- in allen Alterstufen einsetzbar. Als haltgebende Rituale können sie beliebig wiederholbar in Unterrichtsgruppen zum Einsatz kommen.
Sie beinhalten jeweils eine Erzählung, Körperübungen zu Grounding und eine kreative Umsetzung.
Dazu passend wollen wir Healing Songs singen.