Mit Kindern das Pfingstgeheimnis entdecken, erfahren, gestalten und deuten.
Tieftraurig, zurückgezogen und mutlos, mit vielen offenen Fragen – so ging es den Jüngern nach dem Tod Jesu.
Und dann: Feuer und Flamme, ein stürmisches Brausen und sie kamen heraus aus ihrer Dunkelheit, waren bereit aus sich herauszugehen und die frohe Botschaft an die Menschen weiterzugeben.
An diesem Tag werden wir im Sinne der Franz-Kett-Pädagogik GSEB den Symbolen in der Pfingsterzählung mit Liedern, Tänzen, Spielen und dem Gestalten von ganzheitlichen, symbolischen Bildern begegnen und nachspüren, was das alles mit uns zu tun hat.
Anita Würkner:
Trainerin und Kursleiterin der Franz-Kett-Pädagogik GSEB
Dipl. Pädagogin für kath. Religion
Montessoripädagogin und Liedermacherin