Finanz- und Verbraucher:innenbildung

Finanz- und Verbraucher:innenbildung

Betriebswirtschaft im 1. und 2. Jahrgang lernen  mit digitaler Unterstützung

Betriebswirtschaft im 1. und 2. Jahrgang lernen mit digitaler Unterstützung

UE 3, Sommersemester 2024

Finanzbildung mit Schwerpunkt Veranlagung

Dauer
17:00 - 19:15
Termin
Di, 09.04.2024
Ort
Distance Learning
LV-Nummer
8730000044
Meine persönlichen Merkliste(n):


Wie kann man sein Geld vor Kaufkraftverlust schützen?
Das Ersparte ist spärlich, die Inflation hoch. Auch kleine Gelder können vor dem Kaufkraftverlust geschützt werden. Milliarden privaten Geldvermögens liegen praktisch unverzinst herum, weil Einlagen trotz erhöhter Leitzinsen nur wenig Ertrag bringen. Zieht man davon Inflation ab, ergibt sich Kaufkraftverlust.
Oft wird davon geredet, sein Geld vor der Inflation zu schützen. Doch wie geht das? Und funktioniert es auch mit ein paar Tausend Euro auf der Seite oder nur, wenn man vermögend ist?
o Finanzbildung, mit Schwerpunkt Veranlagung mit Schüler:innen lernen
o Aktuelle Entwicklungen kennenlernen
Mehr Informationen
Inhaltliche Voraussetzungen Diese Veranstaltung ist für Pädagogi:innen an AHS Sekundarstufe II und BMHS konzipiert.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Berufsbildende Gegenstände
Schularten BMHS kaufmännisch, Land- u. forstwirt. Schule, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg.
Pädagogisch überfachliche Inhalte Wirtschaftserziehung ...
Organisationsformen Bundesweit