Kennenlernen des Trampolin- und Freestyleparks FLIP LAB, Anleitung ausgewählter Stationen, Integrationsmöglichkeiten in den Sportunterricht, Individuelle Kompetenzentwicklung
Zielgruppen: Primarstufe, Sekundarstufe I & II
Kennenlernen des Trampolin- und Freestyleparks FLIP LAB für den Sportunterricht und für Schulveranstaltungen
Lehrplanbezüge:
PRIMARSTUFE:
- Koordinative Grundlagen: Bewegungsgefühl entwickeln, die Kraft dosieren, Bewegungselemente räumlich und zeitlich aufeinander präzise abstimmen
- Neues wagen: Klettern und Hangeln, Tiefsprünge
SEKUNDARSTUFE I:
- Grundlagen zum Bewegungshandeln: Vielfältige motorische Aktivitäten, Gewinnen von Körper- und Bewegungserfahrungen, komplexe Bewegungsfertigkeiten entwickeln
SEKUNDARSTUFE II:
- Bereich Fachkompetenz – motorische Fertigkeiten: Alternative Formen des Boden- und Gerätturnens; Elemente des Parkour und Freerunning, Bewegungs- und Erlebnislandschaft.
- Bereich Methodenkompetenz: Helfen; (Ab-)Sichern; Besprechung von Risikosituationen; sicherer Einsatz von Sportgeräten