Führen.Motivieren.Gestalten / Modul 3A (von 4): Wirklich gute Gespräche mit Eltern und Mitarbeiter:innen führen / Ko-kreation statt Konflikt

Führen.Motivieren.Gestalten / Modul 3A (von 4): Wirklich gute Gespräche mit Eltern und Mitarbeiter:innen führen / Ko-kreation statt Konflikt

Führen.Motivieren.Gestalten / Modul 2A (von 4): 7 Prinzipien für erfolgreiche Schulleiter:innen

Führen.Motivieren.Gestalten / Modul 2A (von 4): 7 Prinzipien für erfolgreiche Schulleiter:innen

UE 12, Sommersemester 2024

Führen.Motivieren.Gestalten / Modul 4A (von 4): 4 Generationen zusammen führen / Die junge Generation von heute ist die Zukunft von morgen

Dauer
9:00 - 18:00
Erster Termin
Do, 18.04.2024
Ort
Hotel Schweighofer
Faulenzerhotel
LV-Nummer
7330000104
Meine persönlichen Merkliste(n):


Verschiedene Generationen im Team können ein Mehrwert, aber auch eine Herausforderung in der Zusammenarbeit und damit Leitung sein. Babyboomer, Angehörige der Generation X, Millennials und Angehörige der Generation Z haben unterschiedliche Stärken und Vorstellungen was etwa Work-Life-Balance oder die Art von Führung betrifft.
Wie ich als Schulleiter:in altersgerecht und generationsübergreifend mein Team wirksam führen kann, wird der Fokus im Workshop sein.
Wie ich unterschiedlichen Erwartungshaltungen begegne, ohne meine eigenen „aufzugeben“, stellt einen zweiten Schwerpunkt dar.

Zielgruppe/n: Schulleitungen
- Kennenlernen und kritische Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Bildern von Generationen
- Erstellung einer Generationenlandkarte des eigenen Teams
- Konkrete Fallbesprechungen mit dem Werte- und Entwicklungsquadrat
- Kollegialer Austausch
- Schlussfolgerungen für die Führungsarbeit
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Teilnahme an allen Modulen 1A -4A der modularen Reihe „Führen.Motivieren.Gestalten"
Mehr Informationen
Zielgruppen Schuleiter-/Vorständ/innen
Inhaltliche Hauptkategorien Leadership + Schulmanag.
Schularten Polytech./Fachmittelschule, Volksschule, Mittelschulen, Sonderschule/inkl. Klassen
Organisationsformen Mehrteilige Lehrveranstaltung
Datum Dauer Ort
Do, 18.04.2024 9:00 - 18:00
Hotel Schweighofer
Do, 18.04.2024 19:30 - 20:30
Hotel Schweighofer
Fr, 19.04.2024 8:30 - 13:00
Hotel Schweighofer