Reihe: Gesundes Führen III A. / Resilienz und Remote Work – gesund und mit Freude leben und arbeiten

Reihe: Gesundes Führen III A. / Resilienz und Remote Work – gesund und mit Freude leben und arbeiten

Konflikte und Mobbing – Das Buch als Impuls

Konflikte und Mobbing – Das Buch als Impuls

UE 4, Sommersemester 2024

Ganzheitlich gesund – Körper, Geist und Seele im Einklang

Dauer
14:30 - 18:00
Termin
Mo, 11.03.2024
Ort
Campus Krems-Mitterau
Dr. Gschmeidler-Straße 28
3500 Krems an der Donau
LV-Nummer
7170000102
Meine persönlichen Merkliste(n):


Diese Fortbildung findet in Kooperation mit der BVAEB statt und widmet sich folgenden Themen:
- Verbindung von Körper, Psyche und Gemeinschaft anhand von Konzepten und Beispielen wie „Bio-Psycho-Sozial“/„Ganzheitlichkeit“
- Psychische Energie und Energiespender/-räuber
- Selbstfürsorge
- Wirkungsebenen von gesunder Bewegung
- Eskalationsdynamiken
- Praktische Methoden und Übungen für gesunde Bewegung, psychische Stärke, gesundheitsförderliches Umfeld, …

Zielgruppe/n: Pädagog:innen und Führungskräfte aller Schularten
- (Körper-)Erfahrung sammeln, Spüren (Befindlichkeit), Verbindung zu sich selbst und anderen herstellen, Reflexion ermöglichen
- Selbstfürsorge als Gesundheitsfürsorge wahrnehmen und intensivieren
- Praktische Übungen ausprobieren, erleben und in den Alltag transferieren
Mehr Informationen
Zielgruppen Schuleiter-/Vorständ/innen, Qualitätsschulkoord., Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Bildungs- u. Lebensorient.
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Polytech./Fachmittelschule, Volksschule, Land- u. forstwirt. Schule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg., Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Gesundheitsförderung
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung