Die Fortbildung findet am Do., 22. Februar 2024 von 15:00 - 18:00 Uhr statt.
Teil 3 der Reihe „Geschlechterdiskurse in der Literatur im Deutschunterricht“
Gefühlvolle Mädchen und übermütige Buben? Stereotype wie diese begegnen jungen Leser:innen bei der Lektüre immer wieder.
Wie traditionelle Geschlechterrollen und Stereotype in der Literatur reflektiert werden können und inwiefern sie in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur immer noch vorkommen, damit beschäftigt sich dieser Fortbildungsnachmittag.
Im Zentrum steht die Vorstellung aktueller Texte aus der Jugendliteratur wie Nils Mohls „Indianerland“ und Neil Shustermans „Gamechanger“, aber auch älterer Texte wie u.a. Cornelia Funkes „Reckless“ und „Tintenherz“ sowie Stephenie Meyers „Twilight-Reihe“.
Folgende Fragestellungen werden dabei thematisiert:
- Wie lassen sich Genderdiskurse in Hinblick auf die vorgestellten Texte anwenden?
- Wie könnten Literaturgespräche im Unterricht dazu aussehen?
- Welche Möglichkeiten zur Unterrichtsgestaltung halten Reflexionen über Genderdiskurse im Literaturunterricht bereit?
Zielgruppe/n: Deutschlehrer:innen an der Sekundarstufe I (AHS, MS)
- Impulse für die Thematisierung von Genderthemen erhalten
- Aktuelle Kinder- und Jugendliteratur kennenlernen
- Repertoire für den eigenen Unterricht durch gemeinsamen Austausch erweitern
- Genderkompetenz mit Kinder- und Jugendliteratur entwickeln