Evangelische Geschichte(n) des Salzkammerguts

Evangelische Geschichte(n) des Salzkammerguts

Chinas Religionen und religiöse Traditionen

Chinas Religionen und religiöse Traditionen

UE 3, Sommersemester 2024

Gegen die Lüge! Fake News, Populisten und unkontrollierter Technik kompetent entgegentreten

Dauer
16:00 - 18:30
Termin
Di, 27.02.2024
Ort
Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Salesianumweg 3
4020 Linz
LV-Nummer
9344232404
Meine persönlichen Merkliste(n):


Im Internet kursieren viele Behauptungen, die einer genaueren Überprüfung nicht standhalten können. Gerade wenn ein Thema polarisiert und emotionalisiert, können Falschmeldungen, ja sogar Verschwörungsmythen, rasch die Runde machen.
In dieser Fortbildung erfahren wir, welche - stets gleichen - Methoden der Täuschung dahinterstecken, wie wir diese rasch erkennen und entsprechend darauf reagieren können. Darüber hinaus werden auch konkrete Beispiele der Vermittlung vorgestellt, sodass Jugendlichen eine sichere Nutzung sozialer Kanäle ermöglicht werden kann.
Mag. (FH) Ingrid Brodnig
Journalistin und Publizistin

Mit freundlicher Unterstützung von https://politischebildung.at/
Fachwissenschaftliche Vertiefung
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Für die Teilnahme müssen Sie als Studierende/r der Fortbildung in PH-Online registriert sein.
Inhaltliche Voraussetzungen Keine
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Eth. Gegenwartsfragen
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Polytech./Fachmittelschule, Volksschule, Land- u. forstwirt. Schule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg., Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Didaktik und Methodik
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung