The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.
Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Kontemplative Übungstage. Gott in der Stille begegnen
Regionale Fortbildungsangebote entwickeln
UE 3, Wintersemester 2023/24
Gemeinschaft er-leben. Begleitung in der Berufseingangsphase
Anregungen, Ideen und Beispiele zur Förderung des sozialen Lernens im Religionsunterricht
Hinweis:
Die Teilnahme an der Veranstaltung im jeweiligen Inspektionsbereich wurde vom Ressort Schulamt der Diözese St. Pölten für verpflichtend erklärt.
• Übungen zum Sozialen Lernen, zur Inklusion und Integration im Religionsunterricht kennenlernen
Mehr Informationen
Zielgruppen
Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte
Unterrichtsgestaltung
Inhaltliche Hauptkategorien
Religion
Schularten
AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Polytech./Fachmittelschule, Volksschule, Land- u. forstwirt. Schule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg., Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte
Inklusive Pädagogik
Organisationsformen
Einteilige Lehrveranstaltung