ChatGPT sinnvoll im Unterricht nutzen / Hilfreiche Anknüpfungspunkte für die Praxis

ChatGPT sinnvoll im Unterricht nutzen / Hilfreiche Anknüpfungspunkte für die Praxis

Mathe lernen digital unterstützt / Studyly, die interaktive Mathematik E-Learning Plattform mit integrierter Kl

Mathe lernen digital unterstützt / Studyly, die interaktive Mathematik E-Learning Plattform mit integrierter Kl

UE 2, Wintersemester 2023/24

GeoGebra-Applets für den Mathematik-Unterricht nutzen / Mathematische Zusammenhänge in der Sekundarstufe entdecken

Dauer
15:00 - 16:30
Termin
Mi, 10.01.2024
Ort
Distance Learning
LV-Nummer
7370000020
Meine persönlichen Merkliste(n):


GeoGebra kann nicht nur – wie ein Taschenrechner – als Werkzeug zum Lösen von Aufgaben eingesetzt werden. Applets ermöglichen das Entdecken von mathematischen Zusammenhängen und können daher einen wichtigen Beitrag beim Festigen von Grundvorstellungen leisten.
Es stehen bereits einige gute „fertige“ Applets zur Verfügung, im Rahmen der Applet-Werkstatt wird aufgezeigt, wie eigene Applets entwickelt, existierende adaptiert und in den Unterricht integriert werden können, damit Sie Ihre Schüler:innen mit selbst erstellten Applets beim Lernen und Erforschen unterstützen können.

Zielgruppe/n: Pädagog:innen der MS, AHS SEK I & II, BMHS
– Einführung in die Arbeit mit GeoGebra-Applets
– Erstellen und Adaptieren von GeoGebra-Applets
Mehr Informationen
Inhaltliche Voraussetzungen Für die Teilnahme am Online-Format ist ein digitales Endgerät mit Kamera und Mikrofon notwendig.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Mathematik
Schularten AHS Unterstufe, BMHS kaufmännisch, AHS Oberstufe, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg.
Pädagogisch überfachliche Inhalte Digitalisierung
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung