Mathe lernen digital unterstützt / Studyly, die interaktive Mathematik E-Learning Plattform mit integrierter Kl

Mathe lernen digital unterstützt / Studyly, die interaktive Mathematik E-Learning Plattform mit integrierter Kl

ChatGPT sinnvoll im Unterricht nutzen / Hilfreiche Anknüpfungspunkte für die Praxis

ChatGPT sinnvoll im Unterricht nutzen / Hilfreiche Anknüpfungspunkte für die Praxis

UE 2, Wintersemester 2023/24

GeoGebra in der Sekundarstufe nutzen / Grundlagen und erste Einsatzmöglichkeiten

Dauer
15:00 - 16:30
Termin
Mi, 25.10.2023
Ort
Distance Learning
LV-Nummer
7370000017
Meine persönlichen Merkliste(n):


Die Lehrveranstaltung gibt einen Einblick in hilfreiche und noch nicht so bekannten Funktionen von GeoGebra, die nicht nur beim Bearbeiten von Aufgaben helfen, sondern insbesondere auch Lehrer:innen beim Unterrichten einen großen Mehrwert bieten.
Ob es um das Erstellen von schönen Grafiken für Schularbeiten oder das Arbeiten mit interaktiven Elementen geht, um beispielsweise die Auswirkung von Parametern auf den Graphen der Funktion zu entdecken – die Möglichkeiten, die GeoGebra bietet, sind nahezu grenzenlos.

Zielgruppe/n: Pädagog:innen der MS, AHS SEK I & II, BMHS
– Einführung in allgemeine Funktionen von GeoGebra
– Speziellere Funktionen: CAS-Fenster, Wahrscheinlichkeitsrechner, Tabellenkalkulationsprogramm
Mehr Informationen
Inhaltliche Voraussetzungen Für die Teilnahme am Online-Format ist ein digitales Endgerät mit Kamera und Mikrofon notwendig.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Mathematik
Schularten AHS Unterstufe, BMHS kaufmännisch, AHS Oberstufe, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg.
Pädagogisch überfachliche Inhalte Digitalisierung
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung