Deutsch4alle Teil 1  Wortschatz und Phonetik / Materialien, Tipps und Tricks

Deutsch4alle Teil 1 Wortschatz und Phonetik / Materialien, Tipps und Tricks

Treffpunkt Primarstufe digital-inklusiv / Padlet und Symbaloo in Schule und Unterricht nutzen

Treffpunkt Primarstufe digital-inklusiv / Padlet und Symbaloo in Schule und Unterricht nutzen

UE 2, Sommersemester 2024

Geschlechterstereotype in (digitalen) Kinder- und Jugendmedien

Dauer
17:00 - 18:30
Termin
Mi, 28.02.2024
Ort
Distance Learning
LV-Nummer
7370000102
Meine persönlichen Merkliste(n):


Obwohl wir in einer Zeit leben, die nach Gleichberechtigung strebt, werden nach wie vor zahlreiche Stereotypen in beliebten Kinder- und Jugendmedien transportiert.
- Stereotype in (Kinder-)Sendungen, sozialen Netzwerken und digitalen Spielen
- Stereotype unter dem Mantel der Emanzipation
- Stereotype als Vorbilder?
- (Aus-)Wirkungen von stereotypen Darstellungen
- Dekonstruktion von Stereotypen

Zielgruppe/n: alle Pädagog:innen
- Häufige Stereotype in Bezug auf Geschlechterdarstellung in Medien erkennen
- Auswirkungen von Stereotypen auf Heranwachsende kennen
- Ansätze zur Dekonstruktion von Stereotypen kennen
Mehr Informationen
Inhaltliche Voraussetzungen Digitales Endgerät mit Mikrofon und Kamera
Mehr Informationen
Zielgruppen Schuleiter-/Vorständ/innen, Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Pädagogisch überfachlich
Schularten AHS Unterstufe, BMHS kaufmännisch, Polytech./Fachmittelschule, Volksschule, AHS Oberstufe, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg., Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Medienbildung
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung