Superkräfte - wie wir an Widerständen wachsen und uns positiv entwickeln können

Superkräfte - wie wir an Widerständen wachsen und uns positiv entwickeln können

Körperliches und mentales Wohlbefinden – Modul 2

Körperliches und mentales Wohlbefinden – Modul 2

UE 2, Wintersemester 2023/24

Gesund unterwegs: Mobilitätswende in der Schule

Dauer
14:00 - 17:30
Termin
Di, 17.10.2023
Ort
Bildungszentrum Stephansplatz
Stephansplatz 3/3
1010 Wien
LV-Nummer
8120000005
Meine persönlichen Merkliste(n):


Im Rahmen dieser Lehrveranstaltung in Kooperation mit dem „Klimabündnis Österreich“ und mit „klimaaktiv mobil“ werden Theorie und Praxis zu Kinder- und Jugendmobilität und Mobilitätsmanagement weitergegeben und neues Bewusstsein für Gesundheitsförderung und Mobilität geschaffen.

Theorie:
- Mobilität und Mobilitätsmanagement in der Schule, Mobilitätswende, Verkehrsplanung
- Gesund unterwegs
- Masterarbeit – Radfahrfertigkeiten und Bewegung
- Trendumkehr im Verkehrsbereich, durch nachhaltige und klimafreundliche Mobilität
- Alltagsbewegung am Schulweg, pos. Effekte auf die Gesundheit
- Imagesteigerung: Rad, Öffis, Fußweg
- Motivation zur Veränderung des Mobilitätverhaltens
- Eigenverantwortung fördern

Praxis:
- Klimafreundliche Mobilität – Umgang mit Widerständen
- Unterstützungsmaßnahmen
- Schulumfeld-Analyse
- Austausch: Wie gelingt die Mobilitätswende?
- Bewusstseinsbildung: Reduktion des Autoanteils und gleichzeitige Steigerung der Lebensqualität durch Reduktion der Verkehrs- und Umweltbelastungen im Umfeld Schule
- Methoden im Unterricht einbauen und umsetzen können, z. B. Schul-Umfeldanalyse mit Kindern
- Begeisterung für das Thema Gesundheit, Klimaschutz und Mobilität erleben und weitergeben können
- Komplexe Themen wie Klima und Gesundheit verknüpfen können
- Umgang mit Widerständen erlernen
- Einen Beitrag zu den nachhaltigen Entwicklungszielen (SDG) der Vereinten Nationen leisen
Vortrag, projektorientiertes Lernen, Exkursion, Erfahrungsaustausch und Reflexion
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Pädagog:innen und Führungskräfte aller Schularten
Empfohlene Fachliteratur
  • - Tim Gill, Urban Playground (Riba Pblishing Verlag) 978.1-000-22206-7 (ISBN) - How Child-Friendly Planning and Design Can Save Cities
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Bewegung und Sport
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Kindergarten, Polytech./Fachmittelschule, Volksschule, AHS Oberstufe, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg., Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Verkehrs- u. Moblitätsbild.
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung